Datenbank mit sensiblen DeepSeek-Daten stand offen im Netz
DeepSeek ist der jüngste Stern am KI-Himmel, der etablierte Anbieter wie OpenAI überstrahlt. Besonders vertrauliche Daten sollte man der KI…
Bundesregierung streicht Stellen bei IT-Sicherheit
Cyberkriminelle greifen ständig kritische Infrastrukturen und staatliche Einrichtungen an. Trotzdem streicht die Bundesregierung Stellen in der IT-Sicherheit. Ein Ministerium ist…
Sollte Europa ermutigen – Experten zu DeepSeek
KI-Experten schauen interessiert auf das Sprachmodell des chinesischen Start-ups. Hysterie sei fehl am Platz, aber Potenzial wird durchaus gesehen.
Für Reisen: Experte empfiehlt diese Übersetzungsapps
Im Urlaub nach dem Weg fragen, kann schnell an der fremden Sprache scheitern. Gut ist, wenn man einen digitalen Dolmetscher…
«The Thaumaturge»: Menschen, Macht und Dämonen
Strategische Kämpfe, moralische Entscheidungen und eine faszinierende historische Kulisse: Das Spiel «The Thaumaturge» ist nichts für schwache Nerven.
Garmin-Uhr hängt nach Update: So geht sie wieder
Eingefrorener Startbildschirm oder nur ein blaues Dreieck: Das letzte Update für Smartwatches von Garmin hat bei einigen Nutzern für Probleme…
KI hilft Ihnen – aber können Sie Ihr vertrauen?
Schnell den langen Text zusammenfassen oder die komplexe Gleichung lösen lassen: KI-Software hilft Ihnen im Alltag, kann aber auch gegen…
Bundesgerichtshof prüft Apples Bedeutung für den Wettbewerb
Große Digitalkonzerne sind schon länger im Visier deutscher Wettbewerbshüter. Der Bundesgerichtshof schaut nun auf Apple - und nimmt eine wichtige…
Signal: Synchronisierung für gekoppelte Geräte kommt
Nachrichtenverläufe über verschiedene Geräte hinweg synchronisieren zu können, ist komfortabel. Es sollte aber auch sicher sein. Beides verspricht nun Signal…
Wissing: KI aus Deutschland nicht chancenlos
Der Überraschungserfolg eines chinesischen KI-Start-ups hat die Börse schockiert. Digitalminister Wissing sieht in dem DeepSeek-Moment jedoch vor allem Chancen.