Vier Dinge, an denen Sie seriöse Online-Shops erkennen
Online einzukaufen ist komfortabel - aber nur, wenn die Ware auch wirklich geliefert wird. Wie Sie seriöse Shops von solchen…
Online einzukaufen ist komfortabel - aber nur, wenn die Ware auch wirklich geliefert wird. Wie Sie seriöse Shops von solchen…
Online einzukaufen ist komfortabel - aber nur, wenn die Ware auch wirklich geliefert wird. Wie Sie seriöse Shops von solchen…
Wenn Konzerte ausverkauft sind, blüht der Schwarzmarkt in sozialen Netzwerken. Immer häufiger tauchen dort gefälschte Ticketangebote auf – mit teuren…
Kleinanzeigenportale haben nicht nur glückliche Käufer und zufriedene Verkäufer. Dazwischen tummeln sich auch miese Betrüger. Zum Glück kann man sie…
Geht's um lukrativen Betrug, sind kriminelle Anrufer meist gut geschult, einfallsreich und skrupellos. Deshalb gilt: Skeptisch bleiben, sich keine Märchen…
Ob es um eine angebliche Einbruchsserie oder vermeintliche Ermittlungen gegen einen selbst geht: Ruft die Polizei an, ist das ein…
Gefährliche Phishing-Mails sind im Umlauf. Im Visier der Cyberkriminellen: Kreditkartendaten von Spotify-Nutzern. Wer auf den Link in den Fake-Nachrichten klickt,…
Selbst Kleinvieh macht Mist: Cyberkriminelle lassen auch Bonus-Programme von Supermarktketten nicht als Angriffsziel aus, zeigt ein aktuelles Beispiel. Wie Kundinnen…
Derzeit kursieren Mails, die Kundinnen und Kunden der Telekom auf einen verpassten Anruf hinweisen. Allein: Die Nachrichten sind gefälscht. Betrüger…
Eine Rückerstattung des Rundfunkbeitrags? Wie toll! Leider steckt hinter Mails mit solchen Ankündigungen nur eins: Betrug. Wie man mit solchen…