WhatsApp ist zurück: Iran hebt einige Internetsperren auf
Präsident Peseschkian hatte im Wahlkampf ein baldiges Ende der Internetsperren versprochen. Nun gibt es erste Fortschritte.
Präsident Peseschkian hatte im Wahlkampf ein baldiges Ende der Internetsperren versprochen. Nun gibt es erste Fortschritte.
Präsident Peseschkian hatte im Wahlkampf ein baldiges Ende der Internetsperren versprochen. Nun gibt es erste Fortschritte.
Eine Alternative zu Cookie-Bannern soll das Surfen im Netz künftig angenehmer machen. Doch Experten warnen vor rechtlichen Risiken.
Eine Alternative zu Cookie-Bannern soll das Surfen im Netz künftig angenehmer machen. Doch Experten warnen vor rechtlichen Risiken.
Wer bei Twitter eine Presse-Anfrage stellte, hat zuletzt ohnehin vergeblich auf eine Antwort gewartet. Nun setzt Twitter-Chef Musk mit einem…
Schulen sind Ländersache. Doch bei der Digitalisierung greift der Bund den Länder finanziell unter die Arme. Nach zögerlichem Start kann…
Facebook und Instagram wollen die Funktionen für digitale Sammelobjekte oder NFTs stoppen. Bereits in den nächsten Wochen sollen diese Maßnahmen…
Die Kurzvideo-Plattform Tiktok will Teenagern und Eltern nun eine bessere Kontrolle ermöglichen.
Mit künstlicher Intelligenz versucht Microsoft derzeit, Google aus dem Zentrum des Internets zu verdrängen. Und da die meisten Suchabfragen mobil…
Gemeinsam mit einem anderen Unternehmen möchte Vodafone schnell Glasfaser verlegen. Aus Brüssel gibt es grünes Licht für die Zusammenarbeit. Jetzt…