Bald Empfang im Wandergebiet: Erstes Funkloch im Visier
Der Zuschlag geht an eine Telekom-Tochter. Die Mobilinfrastrukturgesellschaft hat ihren ersten Förderbescheid übergeben. Ihr Ziel: Weniger Funklöcher im deutschen Netz.
Der Zuschlag geht an eine Telekom-Tochter. Die Mobilinfrastrukturgesellschaft hat ihren ersten Förderbescheid übergeben. Ihr Ziel: Weniger Funklöcher im deutschen Netz.
Ein reiner Glasfaser-Anschluss? Vor wenigen Jahren noch ein Nischenprodukt in Deutschland, im Ausland war das mancherorts anders. Doch inzwischen kommt Tempo in…
Jahrelang ging der Glasfaserausbau vielfach nur schleppend voran. Doch nun kann sich der Bund vor Förderanträgen kaum retten. Aktuell ist…
Die Betreiber in Deutschland verzeichnen auch in diesem Jahr ein rasantes Datenwachstum in den Mobilfunknetzen. Das hat mehrere Gründe.
Bundesländer und kommunale Spitzenverbände fordern für den Ausbau des Breitbandnetzes weitere Zuschüsse.
In den Kommunen war Fördergeld vom Bund für den Ausbau von Internetleitungen mehr als willkommen. Doch vorübergehend wird es keines…
In vielen Dörfern sind die Internetverbindungen langsam - ein Hemmschuh für die wirtschaftliche Entwicklung. Die Nachfrage der Gemeinden nach Bundeszuschüssen…
Der Datendurchsatz steigt rapide, eine stabile Übertragung ist enorm wichtig. Glasfaser gilt dabei als Technologie der Zukunft. Mit einiger Verspätung…
2025 laufen die Lizenzen für wichtige Mobilfunk-Frequenzen aus. Die Bundesnetzagentur will statt maximaler Auktionserlöse diesmal angesichts der verschiedenen Interessen einen…
United Internet ist bereits im MDax gelistet. Doch auch die Tochter Ionos, die Webhosting und Clouddienste anbietet, soll an die…