Digitales Kunstwerk von Snowden bringt Millionenspende
Der Whistleblower Edward Snowden geht kreative Wege, um neue Einnahmequellen für seine Stiftung zu erschließen. Über fünf Millionen Dollar bringt…
Der Whistleblower Edward Snowden geht kreative Wege, um neue Einnahmequellen für seine Stiftung zu erschließen. Über fünf Millionen Dollar bringt…
Wie hat sich ein Ort geändert? Ist neben dem Haus noch Wald oder schon Stadt? Google Earth erweitert seine Ansichten…
Etwa wegen Hass und Hetze gemeldete Beiträge werden von Facebook nicht unbedingt auch gelöscht. Nutzer haben nun eine weitere Möglichkeit,…
WhatsApp betont stets, dass mit der Einführung neuer Datenschutz-Regeln keine erweiterte Datenweitergabe an Facebook vorgesehen sei. Doch Hamburgs Datenschützer reicht…
Der Bund will das Urheberrecht an die digitale Zeit anpassen. Das Justizministerium will die Interessen von Urhebern, Plattformen und Nutzern…
Werden Android-Nutzer «illegal» durch Google verfolgt? Diesen Vorwurf erhebt zumindest ein bekannter Datenschutzaktivist, der bereits gegen Facebook spektakuläre Erfolge erzielt hat.
Prestige-Erfolg für SAP: Das deutsche Unternehmen gewinnt den Großkunden Google. Dieser hatte bisher auf Finanzsysteme des Erzrivalen Oracle gesetzt.
Persönliche Daten öffentlich im Netz - das ist nun erneut Millionen von Facebook-Nutzern passiert. Das Problem ist aber ein älteres.
Jeder kennt sie, die Anfragen zum Speichern von Cookies, die beim ersten Besuch einer Website den Bildschirm blockieren. Im Bundestag…
Die Datensammelpraxis von Facebook ist umstritten. Verbraucherschützer begrüßten nun den Versuch des Bundeskartellamts, dem sozialen Netzwerk Grenzen zu setzen.