Meta und Qualcomm kooperieren bei VR-Brillen
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg träumt von virtuellen «Metaverse». Dafür sollen die VR-Brillen mit Technologie von Qualcomm ausgestattet werden.
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg träumt von virtuellen «Metaverse». Dafür sollen die VR-Brillen mit Technologie von Qualcomm ausgestattet werden.
Vernetzte Geräte in einem Smart Home wurden bislang oft nur als Spielzeuge für Technik-Nerds abgetan. Doch mit den steigenden Kosten…
Anfang des Jahres gewann Sonos ein Patentverfahren gegen Google - mit Folgen für die Bedienung von Googles Lautsprechern. Nun legt…
Dank Wechselkursgewinnen verdient der japanische Spielehersteller gut. Doch fehlende Bauteile bremsen den Absatz. Videospiele sind aber ohnehin nicht mehr so…
Auch wenn die Nachfrage nach Halbleitern in einzelnen Bereichen den Höhepunkt überschritten hat, laufen die Geschäfte bei Infineon so gut,…
Sie gelten als Taktgeber der modernen Technikwelt und sind heute nahezu überall zu finden: Halbleiter. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, was…
Umweltschutz liegt voll im Trend, auch bei der Verbraucherelektronik. Bei Haushaltsgeräten und Elektronik spielt vor allem der Stromverbrauch eine Rolle.…
Mit seiner Playstation hat Sony im Konsolen-Markt bereits einen hervorragenden Stand. Nun will der japanische Elektronikhersteller seinen Einfluss im Games-Markt…
Die Robotik-Branche boomt und leidet gleichzeitig unter gestörten Lieferketten. Das führt zu scheinbar widersprüchlichen Entwicklungen.
Schluss mit Kabelsalat: In der EU gibt es künftig eine Standard-Ladebuchse. Bis zuletzt wurde darum gerungen, welche Elektrogeräte konkret betroffen sein…