Gericht setzt Verfahren um Facebook-Datensammlung aus
Die Datensammelpraxis von Facebook ist umstritten. Verbraucherschützer begrüßten nun den Versuch des Bundeskartellamts, dem sozialen Netzwerk Grenzen zu setzen.
iOS-Top-Apps: Kontaktdaten übermitteln und Trödel verkaufen
Wann bin ich an welchem Ort gewesen, und wen habe ich dort getroffen? Mit der Luca App lassen sich Kontakte per…
Gericht hat Zweifel an Kartellamtsvorgehen gegen Facebook
Darf der Facebook-Konzern Daten von Nutzern aus verschiedenen Quellen in einer großen Datenbank zusammenführen? Das Bundeskartellamt sagt Nein. Der US-Internetgigant…
Post und 1&1 liefern Briefe auf Wunsch auch als E-Mail
Die Digitalisierung verändert das Briefgeschäft der Deutschen Post dramatisch. Um im Wettbewerb mit der E-Mail nicht obsolet zu werden, offeriert…
Gamestop setzt künftig auf E-Commerce
Nach der aufsehenerregenden Spekulationsschlacht an der Börse liefern die Quartalszahlen von Gamestop einen Realitätscheck. Der Explosion des Aktienkurses stehen sinkende…
Intel baut Kapazitäten für Chip-Produktion aus
Intel nimmt Milliarden in die Hand, um seine Chip-Produktion auf Vordermann zu bringen. Für den neuen Chef Pat Gelsinger ist…
Klang per Funk: WLAN-Lautsprecher können Anlage ersetzen
Musikanlagen mit wuchtigen Boxen gibt es im Durchschnittshaushalt immer seltener - viele streamen Musik lieber direkt auf kompakte, schicke WLAN-Lautsprecher.…
Auf Dect-Telefone ist Verlass
Das Festnetz war daheim schon fast in Vergessenheit geraten - bis die Pandemie kam und klassisches Telefonieren im Homeoffice wieder…
«Valheim»: Im Wikinger-Zeitalter ums Überleben kämpfen
Als Wikinger um das Überleben kämpfen: Was auch guten Stoff für einen Film bieten könnte, wird in «Valheim» zur interaktiven…
Video-Ident auf der Jobsuche ist brandgefährlich
In der Pandemie müssen zahllose Menschen finanzielle Abstriche machen, haben vielleicht sogar ihre Arbeit verloren. Umstände, die Cyberkriminelle skrupellos ausnutzen.