Neue USB-Logos sollen Durchblick bringen
Wer schon mal ein USB-Kabel gekauft oder aufs Datenblatt von Geräten geschaut hat, kennt sie: verwirrende Standard-Angaben wie «USB3.2 Gen2»…
Wer schon mal ein USB-Kabel gekauft oder aufs Datenblatt von Geräten geschaut hat, kennt sie: verwirrende Standard-Angaben wie «USB3.2 Gen2»…
Wer schon mal ein USB-Kabel gekauft oder aufs Datenblatt von Geräten geschaut hat, kennt sie: verwirrende Standard-Angaben wie «USB3.2 Gen2»…
Wer schon mal ein USB-Kabel gekauft oder aufs Datenblatt von Geräten geschaut hat, kennt sie: verwirrende Standard-Angaben wie «USB3.2 Gen2»…
Wer schon mal ein USB-Kabel gekauft oder aufs Datenblatt von Geräten geschaut hat, kennt sie: verwirrende Standard-Angaben wie «USB3.2 Gen2»…
Nach jahrelangen Diskussionen hatte das EU-Parlament im Oktober 2022 die Einführung einheitlicher Ladekabel verabschiedet. Gut zwei Jahre später tritt die…
Nach jahrelangen Diskussionen hatte das EU-Parlament im Oktober 2022 die Einführung einheitlicher Ladekabel verabschiedet. Gut zwei Jahre später tritt die…
Nach jahrelangen Diskussionen hatte das EU-Parlament im Oktober 2022 die Einführung einheitlicher Ladekabel verabschiedet. Gut zwei Jahre später tritt die…
Weniger Kabelsalat, weniger Kosten: Elektrogeräte wie Handys, Kopfhörer und Digitalkameras müssen künftig mit dem gleichen Kabel aufladbar sein. Die Industrie…
Smartphones und andere Geräte mit Akku, die groß genug für die Buchse sind, müssen von Mitte 2024 an einen USB-C-Ladeanschluss…