Social Media: Ist teilen schon «sich zu eigen machen»?
Macht man sich eine Aussage Dritter in sozialen Netzwerken schon zu eigen, wenn man nur auf Like oder Teilen klickt?…
Macht man sich eine Aussage Dritter in sozialen Netzwerken schon zu eigen, wenn man nur auf Like oder Teilen klickt?…
Macht man sich eine Aussage Dritter in sozialen Netzwerken schon zu eigen, wenn man nur auf Like oder Teilen klickt?…
Werbung ist keine Leistungsbeschreibung und zählt auch nicht zu den Geschäftsbedingungen. Trotzdem müssen Kundinnen und Kunden ihr trauen können, wie…
Werden auf Social Media Persönlichkeitsrechte verletzt, müssen Plattformbetreiber handeln. Mit dem Sperren des jeweiligen Accounts allein ist es aber nicht getan,…
Flatrate ist Flatrate. Auch und gerade beim Telefonieren. Oder doch nicht? Es kommt wie so oft darauf an. In jedem…
Künftig dürfen Verbraucherschützer selbst gegen Datenschutzverstöße klagen. Dies entschied der EuGH. Verbraucherzentralen kritisierten, dass Internet-Riese Facebook gegen den Datenschutz verstoße.
Wegen umstrittener Rabatte verdonnerte die EU-Kommission Intel 2009 zu einer Geldstrafe von mehr als einer Milliarde Euro. Jetzt entscheidet das…
Sag' mir jetzt, wie alt du bist: Wer online shoppt, kennt das Feld fürs Geburtsdatum im virtuellen Kassenbereich. Und ohne Eingabe…
Der «Fortnite»-Entwickler Epic Games wollte das Recht auf einen eigenen App Store auf dem iPhone durchsetzen. Das klappte nicht. Lediglich…
Ein deutscher Stromanbieter hat in vielen Mailpostfächern Werbeanzeigen geschaltet, die echten E-Mails zum Verwechseln ähnlich gesehen haben. Nun hat der…