Mehrheit der Menschen sieht Digitalisierung als Chance
Der dritte Digitaltag in Deutschland soll die digitale Teilhabe der Bevölkerung fördern. Die Bereitschaft der Menschen, sich den Herausforderungen der…
Der dritte Digitaltag in Deutschland soll die digitale Teilhabe der Bevölkerung fördern. Die Bereitschaft der Menschen, sich den Herausforderungen der…
In der Corona-Pandemie ist ein gut funktionierender Internet-Anschluss wichtiger denn je. Wenn die Daten nicht so flüssig laufen wie versprochen,…
Auch Geld- und Bankgeschäfte übers Smartphone zu erledigen, gehört für viele Verbraucher inzwischen zum Alltag. Laut einer Umfrage überwiegen aber…
Was gerät in Vergessenheit, was bleibt uns in Erinnerung? All die Fotos und Videos, die sich auf dem Smartphone ansammeln,…
Wer viel im Netz unterwegs ist, kommt um die Abkürzung NFT nicht herum. Repräsentativ ist das aber nicht. Bei NFT…
Finanz-Apps und digitale Bezahldienste werden immer mehr zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens.
Russlands Krieg in der Ukraine spielt sich auch online ab. Deutsche Digitalfirmen befürchten einer Umfrage zufolge nun ebenfalls Cyberattacken.
Deutschland ist technologisch schlecht für die Klimawende aufgestellt. Dieser Meinung ist eine Mehrheit der Bevölkerung. Auch bei anderen Digitalisierungsbereichen sehen…
Bankgeschäfte am heimischen PC sind für viele Menschen inzwischen Standard. Beim Bezahlen halten viele dem Bargeld die Treue. Doch gerade…
An Weihnachten am Smartphone spielen? Ein Viertel aller Haushalte in Deutschland hat darauf eine klare Antwort. Zwischen den Generationen zeigen…