Twitter-Anwälte: Musks Rückzieher ist ungültig
Hat Twitter zu viele Fake-Accounts? Mit dieser Begründung will Elon Musk den 44-Milliarden-Dollar-Deal aufkündigen. Belegen kann er das bislang aber nicht…
Hat Twitter zu viele Fake-Accounts? Mit dieser Begründung will Elon Musk den 44-Milliarden-Dollar-Deal aufkündigen. Belegen kann er das bislang aber nicht…
Werden auf Social Media Persönlichkeitsrechte verletzt, müssen Plattformbetreiber handeln. Mit dem Sperren des jeweiligen Accounts allein ist es aber nicht getan,…
In der normalen Twitter-Timeline hagelt es Postings von allen Seiten über Gott und die Welt. Für alle, die sich zwischendurch…
Prorussische Aktivisten befeuern im Netz mit Desinformation die Kreml-Propaganda. Dabei wird die Wahrheit immer wieder bis zum Äußersten verdreht -…
Es geht um die Frage, ob die Netzplattformen im großen Stil Nutzerdaten von mutmaßlichen Straftätern an das Bundeskriminalamt liefern müssen.…
Der US-Konzern Meta hat sich dazu entschlossen, Gewaltaufrufe gegen russische Truppen in der Ukraine zuzulassen. Die Empörung in Moskau ist…
«Tod den russischen Eindringlingen» - normalerweise würde ein solcher Satz gegen die Facebook-Regeln verstoßen. Für bestimmte User lockert das soziale…
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat im Cyberraum bereits lange vor dem Einmarsch der Truppen begonnen. Soziale Medien wie…
Es passiert auf TikTok, WhatsApp und Co.: Jugendliche werden beledigt, beschimpft oder mit Gerüchten überzogen. Das Phänomen «Cybermobbing» ist verbreitet.
Wie bereits vor wenigen Tagen scheint es erneut Probleme beim Internetriesen Facebook zu geben. Der Konzern teilte mit, man arbeite…