Kriminelle Hacker bieten Erpressungssoftware zum Mieten an
Cyber-Kriminelle legen öffentliche Einrichtungen und Unternehmen lahm, erpressen Lösegeld, stehlen Daten. Inzwischen kann man die dafür notwendige Schadsoftware auch als…
Cyber-Kriminelle legen öffentliche Einrichtungen und Unternehmen lahm, erpressen Lösegeld, stehlen Daten. Inzwischen kann man die dafür notwendige Schadsoftware auch als…
Im Superwahljahr 2021 steigt in Deutschland die Sorge um Manipulation der öffentlichen Meinung auf ein Rekordhoch. Fake News zur Corona-Krise…
Browser sind das Tor zum Internet. Wie sicher und komfortabel sie sind, kann jeder durch persönliche Einstellungen regeln. Wer gar…
In den Wochen vor der Bundestagswahl dürften Cyberattacken und Falschinformationen im Netz erneut Hochkonjunktur haben. Die Behörden sind gewappnet.
Firefox unterstützt seit einiger Zeit auch Javascript in PDF-Dokumenten. Das ist praktisch, birgt aber auch Gefahren.
Surfen im WLAN daheim oder übers Mobilfunknetz ist sicher. Allein in offenen WLAN-Netzen, wie sie einem etwa im Café oder…
Hilfsgelder brauchen in der Pandemie etwa viele Selbstständige dringend. Doch egal, wie groß die Not ist: Kommt ein vermeintlicher Antrag…
Was? Whatsapp hat heimlich die Einstellungen für Gruppenchats geändert? Das will ein Kettenbrief, der gerade kursiert, den Nutzerinnen und Nutzern…
Wie smart: Immer mehr Geräte und Gegenstände im Alltag lassen sich vernetzen und fernsteuern. Damit steigt aber auch die Gefahr,…
Google prüft Apps, bevor sie im Play Store gelistet und angeboten werden. Das bezog sich bislang insbesondere auf den Code,…