ChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennen
Die Software ChatGPT verfasst Texte täuschend echt wie ein Mensch. Die Sorge wächst, dass damit Betrug und Fakenews Tür und…
Die Software ChatGPT verfasst Texte täuschend echt wie ein Mensch. Die Sorge wächst, dass damit Betrug und Fakenews Tür und…
Amazon baut massiv Jobs ab, manch ein Projekt wird auf Eis gelegt. Doch an seiner Sprachassistentin hält das Unternehmen fest…
ChatGPT verfasst Texte wie von Menschen geschrieben und sorgt damit für viel Aufsehen - schürt aber auch Sorgen. Microsoft will…
Ein Programm sorgt dafür, dass Texte fehlerfrei formulieren kann, für Furore. Werden wir jetzt mit mittelmäßigen oder falschen Inhalten überflutet?
In der Musikproduktion kommt bereits jetzt künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, die Teile von Songs automatisiert generieren kann. In Zukunft…
Deepfake-Video, diesmal mit Kanzler Scholz zum Thema Gaslieferungen. «Er sagt die richtigen Dinge», kommentiert Kremlchef Putin das gefälschte Video.
Sie hat schon die Queen porträtiert - nun steht Roboter-Künstlerin Ai-da im britischen Parlament den Abgeordneten Rede und Antwort. Ihr…
Hochleistungsprozessoren, die etwa für Gesichtserkennung verwendet werden können, sind bei chinesischen Unternehmen gefragt. Doch US-Hersteller dürfen bestimmte Modelle nicht mehr…
Eine Software von Amazon soll Stimmen von Personen nachahmen können. Die Künstliche Intelligenz soll dafür nur eine Sprachprobe von weniger…
Eine Software von Amazon soll Stimmen von Personen nachahmen können. Die Künstliche Intelligenz soll dafür nur eine Sprachprobe von weniger…