US-Kartellwächter gegen Kauf von VR-Spezialisten durch Meta
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg setzte sehr früh auf Virtual Reality. Die Technologie ist eine der großen Zukunftsvisionen des Konzerns. Doch eine…
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg setzte sehr früh auf Virtual Reality. Die Technologie ist eine der großen Zukunftsvisionen des Konzerns. Doch eine…
Das neue Leistungsschutzrecht fordert die den Suchmaschinenriesen Google heraus - um den Konflikt mit der Presse zu lösen, soll nun…
Digitale Angriffe spielen eine immer größere Rolle in der Sicherheitsarchitektur - insbesondere für Staaten. Sorge macht dem Verfassungschutz in dem…
Nachdem der Tesla-Chef lange gezögert hatte, zog er vor kurzem sein Kauf-Angebot für Twitter wieder zurück. Die Plattform brachte den…
Googles Konzept einer Brille, die zusätzlich Informationen einblendet, war zuletzt an Datenschutz-Bedenken gescheitert. Nun startet der Konzern einen neuen Anlauf.
Die Autobahn-App wurde als «Meilenstein der Digitalisierung des Verkehrswesens» präsentiert. Doch auch zwölf Monate später stellen Autofahrer und Experten den…
Der Bundeskanzler kann mit Nato-Verbündeten nur im Verteidigungsministerium über eine sichere Leitung per Video sprechen. Nur ein Beispiel für die…
Für iPhones, iPad-Tablets und Mac-Computer kommt im Herbst der «Lockdown Mode». Damit soll der Schutz gegen Hacker-Attacken erhöht werden.
Das Bundeskartellamt stuft den Online-Riesen als ein Unternehmen mit «überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb» ein. Amazon ist damit nicht…
In Deutschland werden IT-Fachkräfte händeringend gesucht. Könnten auswanderungswillige Experten aus Russland die Lücken schließen?