«Metaverse»: Wenig Interesse bei deutschen Unternehmen
Im Silicon Valley setzen Internetgiganten wie der Facebook-Konzern Meta alles auf das «Metaverse». In der deutschen Wirtschaft stößt die dreidimensionale…
Im Silicon Valley setzen Internetgiganten wie der Facebook-Konzern Meta alles auf das «Metaverse». In der deutschen Wirtschaft stößt die dreidimensionale…
Die großen Tech-Konzerne zeigten zuletzt in der Corona-Pandemie, wie widerstandsfähig sie gegen Krisen sein können. Doch die aktuellen Wirtschaftsturbulenzen hinterlassen…
In vielen Dörfern sind die Internetverbindungen langsam - ein Hemmschuh für die wirtschaftliche Entwicklung. Die Nachfrage der Gemeinden nach Bundeszuschüssen…
«Newszone» ist vielen Verlagen ein Dorn im Auge. Eigentlich sollte in wenigen Tagen eine juristische Entscheidung fallen. Aber das Landgericht…
Wie lässt sich die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen im Netz eindämmen? Die EU-Kommission hat konkrete Vorschläge gemacht. Doch gegen eine geplante…
Google will in Deutschland rund eine Milliarde Euro investieren, um sein Cloud-Geschäft voranzutreiben. Etlich Millionen fließen unter Umständen in die…
Cookies im Netz werden dazu verwendet, individuelle Werbung zu präsentieren. Da viele Nutzer personalisierte Werbung als aufdringlich empfinden, suchen Internet-Konzerne…
Der Unternehmer führt neue Argumente heran, warum er den Online-Dienst Twitter nicht mehr übernehmen will. Es geht um ein Milliardengeschäft.
Erst kürzlich ließ Estland ein Sowjetpanzer-Denkmal nahe der russisch-estnischen Grenzstadt Narva demontieren - aus Sicherheitsgründen. Prompt folgt ein Sturm von…
Er spielte eine Akustik-Coverversion des umstrittenen Ballermann-Lieds «Layla» in einer Kirche auf einer Orgel. Ein Video davon landet bei Tiktok…