Vertreter der Zivilgesellschaft kritisieren Digital-Gipfel
«Viel zu oft stehen wirtschaftliche Interessen im Vordergrund», ist nur ein Kritikpunkt am Digital-Gipfel der Bundesregierung. Als nicht zeitgemäß, bezeichnet…
«Viel zu oft stehen wirtschaftliche Interessen im Vordergrund», ist nur ein Kritikpunkt am Digital-Gipfel der Bundesregierung. Als nicht zeitgemäß, bezeichnet…
Ob Instagram, Facebook, Tik Tok oder Twitter: Die drei Kinder von Kate Winslet bleiben den sozialen Netzwerken fern. Die 47-Jährige…
Plötzlich piepst das Handy im Büro oder auf der Straße: Beim zweiten bundesweiten Warntag sollte alles besser laufen als im…
Dyson macht ernst: Die Briten bringen ihre im März 2022 vorgestellten Kopfhörer mit ansteckbarem Luftfilter tatsächlich in den Handel. Ab…
Ein Paar aus der Finanz-Branche sieht sich durch offenbar gezielt lancierte Fake-News im Netz diskreditiert. Darf es von Google die…
Der Saugroboter hat WLAN, der Teddy Bluetooth: Die Vernetzung von Geräten und Spielzeug schreitet voran. Haben solche Gadgets aber zudem…
Es war eine Probe für den Ernstfall: Um 11.00 Uhr schrillten viele Handys. Mit dem Warntag will die Behörde herausfinden,…
Das Ampel-Regierungsbündnis hatte sich im Koalitionsvertrag auf einen «digitalen Aufbruch» verständigt. Bislang ist aber vielfach nicht viel passiert. Wo hapert…
Die Regierung will mit der Digitalisierung den Wohlstand in Deutschland mehren. Doch aus Gewerkschaftssicht geht es bisher meist auf Kosten…
Der iPhone-Konzern will künftit durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensiblen Daten besser vor einem Zugriff durch Hacker und Spione schützen.