Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
In den USA fließen Hunderte Milliarden in Künstliche Intelligenz, das chinesische Start-up DeepSeek sorgt für Wirbel. Nun suchen Europas Gründer…
In den USA fließen Hunderte Milliarden in Künstliche Intelligenz, das chinesische Start-up DeepSeek sorgt für Wirbel. Nun suchen Europas Gründer…
Es gibt keine wirkliche Updatefunktion für Apples Airpods, und trotzdem erhalten die Stöpsel ab und an frische Software. In einem…
Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues…
Viele Router-Modelle haben an der Rückseite einen USB-Anschluss. Aber wofür ist der eigentlich da? Ein paar Ideen.
Vermieter dürfen ihren Mietern TV-Kosten nicht mehr über die Nebenkosten in Rechnung stellen. Nach einer Gesetzesänderung verlor Vodafone in seinem…
Eine Rückerstattung des Rundfunkbeitrags? Wie toll! Leider steckt hinter Mails mit solchen Ankündigungen nur eins: Betrug. Wie man mit solchen…
Was soll ich wählen? Angebote wie der Wahl-O-Mat können bei der Entscheidung unterstützen. Neben dem bekannten Tool gibt es zahlreiche…
Ob Landtagswahlen, Europawahl oder Bundestagswahl: Seit 2002 hilft der Wahl-O-Mat Wählerinnen und Wählern bei der Wahlentscheidung - so auch wieder…
Der AI Act der EU ist weltweit das erste staatenübergreifende Gesetzeswerk zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Nach einer Übergangsphase werden…